Willkommen beim Tanztheater Lysistrate
9. Juli 2025 Zum Spielzeitende
Sommer ist die Jahreszeit für Kunst unter freiem Himmel. Schwerin hat dazu eine neue Outdoor-Bühne bekommen, die Möglichkeiten für verschiedene Sparten bietet. Im Rahmen der Vernissage zur Ausstellung „Kein leichtes Wasser“ eröffnete das Tanztheater Lysistrate diese Bühne am Kunstwasserwerk Neumühle und genoss den Auftritt an einem sehr besonderen Ort.
Am vergangenen Wochenende dann beendete die Company seine diesjährige Spielzeit auf der heimischen Bühne. Gestartet wurde das Tanzwochenende mit einem emotionalen Abend zu Ehren von Pina Bausch, die in diesem Jahr 85 Jahre alt geworden wäre. Das Ensemble ehrte damit die große Choreografin, die bis heute Inspiration für die Arbeit der Company ist.
Am Samstag liefen dann noch einmal alle Produktionen der Saison über die Bühne.
Den Anfang machte eine Vorstellung für die Jüngsten. In „Abenteuer Nimmerland“ zog Peter Pan mit seiner Bande der verlorenen Kinder seine Kreise und die Zuschauenden in seinen Bann.
Anschließend zeigte Produktion „connect – ein hybrides Tanzexperiment“, dass Künstliche Intelligenz den kreativ künstlerischen Prozess durchaus unterstützen kann. Interaktion mit dem Publikum, Tanzexperiment gelungen!
Bei „Sometimes“, einer Inszenierung über das Verhältnis von Individualität und Gemeinschaft, standen unsere Tänzerinnen Leah Augustin, Nike Cwielong, Merle Rieke und Mira Schrader letztmalig bei Lysistrate auf der Bühne.
Wir sagen Danke für viele spannende Tanzmomente und wünschen euch alles Gute auf euren neuen Wegen!
21. Januar 2025 Premiere „Sometimes“
Nach erfolgreicher Märchensaison mit der Produktion „Abenteuer Nimmerland“ steht das nächste Projekt in den Startlöchern. Am 24. Januar um 19.30 Uhr hat das neue Stück „Sometimes“ Premiere.
1. Oktober 2024 Mit zwei großartigen Aktionen ist die Company in die neue Spielzeit gestartet
Bei der diesjährigen Ausgabe des Festivals „Jamel rockt den Förster“, einem Festival gegen Rechtsextremismus und für Toleranz, wurde die Produktion „Tanz mit dem Feind“ mit dem Horst & Birgit Lohmeyer Demokratiepreis ( https://demokratiepreis-mv.de/2024/ ) ausgezeichnet.
Presse https://www.nordkurier.de/regional/schwerin/demokratiepreis-bei-jamel-rockt-den-foerster-schweriner-schueler-geehrt-2866354
Mit der Produktion „Change“ in neuer Besetzung hat Lysistrate das Land Mecklenburg-Vorpommern beim Bundeswettbewerb 2024 „Schultheater der Länder“ in Bremen vertreten.
Die beiden Vorstellungen in der Bremer Philharmonie gestalteten sich am letzten Tag des Festivals zu einem der Höhepunkte während der intensiven Woche mit Theaterproduktionen aus ganz Deutschland und Gästen aus Südafrika. Die Company überzeugte durch seine Geschlossenheit und Präsenz. Das Publikum reagierte mit Standing Ovation und teilweise hoch emotional, es waren sogar Tränen zu sehen.
„Wer das nicht sehen konnte, hat wirklich einen surrealen Moment verpasst, in dem nicht nur der Körper bewegt ist. Ich werde diese Darbietung nie vergessen.“
(Kwakhanya Mboniswa)
Rezension unter https://sdl2024.de/blog/change-tanzend-gegen-die-zeit/
- Screenshot
- Screenshot
- Screenshot
- Screenshot
- Screenshot
- Screenshot
17. Juni 2024 Tanzfest am 22. Juni beendet Spielzeit
Programm Sonnabend 22.06.2024 |
|
15:00 Uhr | Alice im Wunderland Getanztes Märchen für Klein und Groß |
– Zwischenspiel – | |
17:00 Uhr | Pilgern/ Winterreise Tanz trifft Skulptur und Choreografien zu Franz Schubert |
– Zwischenspiel – | |
19:30 Uhr | Tanz mit dem Feind Die Lebensgeschichte der niederländischen Tänzerin Roosje Glaser |
20:30 Uhr | Dancing through the Night Abschiedsparty |
24. Mai 2024 Pilgern / Winterreise
Die letzte Premiere der Spielzeit ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Am 31.Mai um 19.30 Uhr zeigt die Company ihren Doppelabend „Pilgern / Winterreise“ noch einmal. Reservierungen hier.