connect – Ein hybrides Tanzexperiment
Uraufführung 2025
Mit diesem Experiment erforscht die Company den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in künstlerischen Prozessen. Oft wird argumentiert, dass KI keine echte Kreativität besitzt und daher nicht in der Lage ist, authentische künstlerische Ausdrücke zu kreieren. Diese Aussage wollten die Tänzer:innen in dieser Produktion genauer untersuchen. Sie recherchierten, wie KI als Werkzeug in der Entwicklung von Choreografie eingesetzt werden kann. Zunächst wurde recherchiert: Welche Fragen, Aufträge stelle ich der KI? Wie müssen Formulierungen geschärft werden, um konkrete Bewegungsideen zu erhalten? Was bedeuten die verbalen Antworten in ihrer tänzerischen Umsetzung? Das gesammelte Material wurde sortiert, ausprobiert, verworfen, neu strukturiert. KI wurde als Inspirationsquelle oder zur Generierung von Bewegungsmustern verwendet. Die dabei gesammelten Erfahrungen machten schnell klar, dass bei der Generierung eines Tanzstücks unter Beteiligung von KI immer noch menschliche Steuerung und Intervention vorhanden sein muss…
Premiere 16. Mai, 19.30 Uhr
weitere Vorstellungen 28.Mai, 11.Juni jeweils 18.00 Uhr und 28. Juni 19.30 Uhr
Besetzung Fine Behrendt, Emma Dettmer, Lennart Köhn, Stella Marx, Wilma Meinke, Johanna Nagurski, Luisa Nawrot, Marisol Thieß, Alenka Thoms, Nina Thorbahn, Carla Uerckwitz
Künstlerische Leitung Silke Gerhardt
Projektionen Jarne Kober
Technik Max Kuklinski, Filip Senier







